(und hier: häufige Fragen zu Reiki)
Zu der gleichen Zeit, als ich die Seite www.astro-becker.de aus der Taufe hob, habe ich auch www.reikifluss.de betrieben. Reiki ist ebenso wie Astrologie ein fester Bestandteil meines Lebens und ich fand, daß der Inhalt der Webseite so gut gelungen war, dass er hier gezeigt bleiben soll.

Für das Wort „Reiki“ können Sie sich getrost auch die Worte „die Behandlung“ einsetzen… Es ist kein „Etwas“, über das da gesprochen wird… im Folgenden werden die Fragen geklärt:
Was ist Reiki?
Wie wirkt Reiki?
Wie bekomme ich Reiki?
Wie fühlt sich Reiki an?
Für wen ist Reiki geeignet?
Was ist Reiki?
Reiki ist Lebensenergie.
Reiki wird meist durch Handauflegen realisiert.
Reiki ist der Strom der Schöpfung, der alles, was damit in Berührung kommt, in die Lage versetzt, sich auf den Weg zu seinem eigentlichen Wesen zu besinnen.
Reiki ist Freude, Reiki ist die Kraft des mit der Welt gefüllten Lächelns.
Reiki ist körperlich, geistig und seelisch wirkende Poesie.
Reiki ist verbunden sein mit dem ordnenden Urgrund.
.Reiki ist eine geöffnete Tür auf dem Weg des Heilseins.
Wie wirkt Reiki?
Jeder Mensch reagiert anders darauf. Zu jedem Zeitpunkt anders.
Das Auflegen der Hände eines Menschen, der in Reiki eingeweiht ist, ist die Bitte um Fluß von Lebensenergie.
Der Behandler ist nur ein Bindeglied vom Klienten zur Reiki-Kraft. Eigentlich gehört die Reiki-Kraft mehr zu dem Behandelten als dem Behandler.
Das System des Menschen, dem die Hände aufgelegt werden bekommt Gelegenheit, sich auf seinen eigentlichen Kern zu besinnen.
Die Entscheidung, wo die Hilfe von Reiki am meisten gebraucht wird, fällt im System dessen, auf dem die Hände liegen.
(Es wird eindeutig kein Heilversprechen im Sinne des Gesetzes für Ärzte und Heilpraktiker gegeben: die Entscheidung, was im System des Klienten bei einer Reiki-Sitzung passiert, fällt nicht der, der die Hände auflegt. Es wird keinerlei Diagnose gestellt.)

Alles, was dem heilen Wesen im Wege steht, wird „angegangen“, in genau der Dosis und dem Tempo, das genau dieser Person zu genau diesem Zeitpunkt angemessen ist.
Auf der Ebene des Körpers bedeutet das meist einen immensen Anstieg der Selbstheilungskräfte. (Übrigens ist nach meiner Auffassung ALLE Heilung etwas, das man nur selbst herbeiführen kann. Wir können uns helfen lassen, aber tun und lassen müssen wir selbst!)
Was daraufhin meist passiert und wahrgenommen werden kann, kann gut unter dem Wort „Selbstreinigung“ zusammengefaßt werden. In den allermeisten Fällen wird nach einer Reiki-Sitzung stärkere Ausscheidung von Schadstoffen wahrgenommen, zum Beispiel durch intensiver riechenden Stuhl und Urin und deutlicheren Körpergeruch für einige Zeit.
Man ist dann meist durstiger, weil Wasser als Trägersubstanz zum Ausscheiden benötigt wird.
Häufig wird von einem tieferen Schlaf und höherem Schlafbedürfnis nach einer Reiki-Behandlung berichtet.
Darüber hinaus sind die möglichen Folgen einer Reiki-Sitzung einzigartig für jeden.
Klarheit und Freude durch Reiki haben häufig auch auf geistig-seelischem Gebiet merkbare Wirkungen.
Wie bekomme ich Reiki?
Bei mir oder jedem anderen in Reiki eingeweihten Menschen.
Entweder durch eine Behandlung oder durch eine Einweihung.
Die Behandlung ist der Kontakt mit der ordnenden, eigenen Lebensenergie für die Dauer der Sitzung.
Behandlungen können ab dem ersten Reiki-Grad gegeben werden.
Die Einweihung ist die dauerhafte Änderung des eigenen Energiesystems. Bei einer Reiki-Einweihung werden die vorhandenen Verbindungskanäle zur Reiki-Energie geöffnet. Man wird selbst zum Kanal für Reiki.
Eine Reiki-Einweihung kann nur von einem Reiki-Meister vorgenommen werden. Seit dem Jahr 2000 bin ich Reiki-Meister.

Es ist sinnvoll, vor der Entscheidung zur Einweihung ein paar Reiki-Behandlungen genossen zu haben.
Eine Reiki-Behandlung zu bekommen bedeutet, sich zeitweise in den Fluss der Reiki-Kraft zu begeben, eine Einweihung bedeutet, dauerhaft für Reiki geöffnet zu sein.
Diese Öffnung ist zuallererst das Beschreiten eines ganz persönlichen eigenen Weges.
Die Öffnung für die Reiki-Kraft hat reinigende Wirkung auf allen Ebenen des Lebens.
Die Einweihung in Reiki ist zu allererst für den Eingeweihten selbst auf seinem eigenen Weg da. Daß man anderen mit Reiki durch Handauflegen auch helfen kann, ist erst der zweite Schritt.
Wie fühlt sich Reiki an?
Gar nicht.
Das, was wahrgenommen wird, sind FOLGEN von Reiki.
Selbst, wenn es so sein sollte, daß in mehreren Reiki-Sitzungen das Selbe gefühlt wird, zum Beispiel ein wohliges Kribbeln an einer bestimmten Körperstelle, muß das nicht in jeder Sitzung so sein.
Bestimmte Dinge während der Reiki-Behandlung zu fühlen ist ein Anzeichen dafür, daß „etwas passiert“.
Es ist aber nicht notwendig, etwas zu spüren.
Oft sind auch die Wahrnehmungen beim Behandler und beim Klienten unterschiedlich. Es ist auch möglicherweise gut, sich nach der Sitzung darüber auszutauschen, wichtig ist das alles aber nicht.
Was man fühlen kann, ist nicht Reiki selber, sondern die Wirkungen von Reiki. Und die Wirkungen sind jedesmal unterschiedlich. Dabei ist die Wirkweise von Reiki so subtil und komplex, daß es falsch wäre, Reiki auf „da hat es gekribbelt“ zu reduzieren.
Auf der anderen Seite war „das Kribbeln“ (oder andere Wahrnehmungen) in meiner eigenen Entwicklung immens wichtig! Unstoffliche Vorgänge auf einmal selbst wahrnehmen zu können, um sie als „wahr“ zu nehmen, geistige Inhalte als „wirkend“ wirklich zu sehen, hat meine gesamte Sicht auf die Welt vollständig geändert.
Die Wahrnehmungen während einer Reiki-Sitzung kann man auch gut benutzen, um sich gedanklich stützend mit dem zu beschäftigen, was da passiert.
Wird zum Beispiel Wärme wahrgenommen, kann man wohl davon ausgehen, daß vorher ein „Defizit an Energie“ vorgelegen haben muß. Wird Reiki als angenehme Kühle empfunden, handelte es sich wohl um einen Energiestau, der aufgelöst wurde.

Alles Kribbeln, Zucken, Pulsen, Puckern und Strömen, das wahrgenommen werden kann, ist nicht Reiki selber, sondern seine spezielle Wirkung zu genau dem Zeitpunkt, für genau diesen einen Menschen. Derselbe Mensch kann bei der nächsten Reiki-Behandlung ganz andere Empfindungen haben.
Ebenso sind auch die Empfindungen des Handauflegenden keine „Diagnosen“, sondern höchstens bedenkenswerte Hinweise.
Auf der Ebene des Geistes und der Seele kann man die Wirkung von Reiki-Sitzungen in den meisten Fällen mit Beruhigung, Freude, inneres Lächeln und Zufriedenheit beschreiben.
Für mich ist es bemerkenswert, wie regelmäßig ich nach einer Reiki-Behandlung in strahlende Augenpaare blicke, die vorher noch deutlich getrübter wirkten.
Für mich ist es dieses innere Strahlen, dieses Aufblitzen des
inneren eigenen Lichtes, das letztlich auch die sehr häufig auftretenden
schnellen Besserungen körperlicher Leiden hervorruft.
Für wen ist Reiki geeignet?
Für jeden. zu jeder Zeit.
Auf eine Reiki-Behandlung zu warten, bis man körperliche Beschwerden hat, ist nun wirklich nicht nötig!
Jeder kann zu jeder Zeit einen Zuwachs an Lebensenergie, Strahlen und Freude auf allen Ebenen brauchen. Im besten Falle werden durch den Kontakt mit Reiki Entscheidungen getroffen, die ansonsten nur nach Auftreten von Schmerzen getroffen worden wären.
Das Auftreten körperlicher Beschwerden ist immer ein Beweis dafür, daß etwas nicht „im Fluß“ ist. Spätestens dann ist eine Reiki-Behandlung für jeden sinnvoll.
Begleitend und unterstützend ist Reiki zu allen Therapieformen als „Wirkungsverstärker“, „Beschleuniger“ oder als „auf-den-Weg-Helfer“ zum Finden des richtigen persönlichen Weges ist Reiki gut einsetzbar.
Die einzigen beiden Fälle, bei denen Reiki nicht die richtige Wahl als Begleiter ist, sind:
1)medizinische Therapien, die auf der Wirkung von Giften beruhen – diese Substanzen würden unter der Wirkung von Reiki schneller ausgeschieden (z.B. Chemo-Therapie) –
und
2)bei noch nicht eingerichteten Knochenbrüchen wäre Reiki meist fehl am Platz, weil unter der Wirkung von Reiki das Zusammenwachsen meist viel schneller vor sich geht, das ist aber bei verdrehten Knochen nicht erwünscht.
Ansonsten ist jedes Lebewesen, auch Haustiere und Pflanzen, in jeder Situation meist sehr dankbar für die Wirkung von Reiki.
Auch zur energetischen Reinigung von Räumen ist Reiki (ab dem zweiten Grad) sehr gut einsetzbar.