Einen frohen Vollmond wünsche ich, mit viel Explosionskraft… weil die Sonne nahe Pluto steht… und mit viel Schicksalkraft, weil die Mondknotenachse nahe der Vollmondachse ist… das macht dann auch eine Finsternis aus… eine partielle Mondfinsternis (Überblick darüber hier auf einer Seite über Finsternisse).
Große Themen sind Emotionen und Gefühle im Verhältnis zu Regeln, Strukturen und Gesetzen… das ist immer zum Krebs-Vollmond zur Steinbock-Sonnen-Zeit so… nur ist dieses Jahr anders, daß wir mitten im Umbau von den gröbsten Strukturen sind… (Saturn Quadrat Pluto… wie schon häufiger vorgekommen, z.B. hier…)
Für 2010 ist also der Planet zuständig, der da ganz links am Aszendenten des Jahreswechsel-Horoskops steht: Saturn.
Der ist der Herr des „Nötigsten“… ich beschränke mich hier also auch nur auf wenige Worte… auch weil Merkur rückläufig ist… mal sehen, was ich in der dritten Woche vom Januar über das Jahr denke… wie vorher schon gesagt, mach ich meine guten Vorsätze für 2010 erst ab 20.1., wenn man sich wieder auf die eigenen Gedanken verlassen kann…
Nur so viel: die meisten Planeten „unten“ im Horoskop, das heißt, das meiste „passiert sowieso“… so, wie Pflanzen halt wachsen… man kann gärtnern, aber am Halm ziehen, damit er schnell wächst, hat keinen Sinn.
Und der Herrscher von „unten“, vom Unbewußten, der Mond, steht „oben“… bewußt werden über die eigene Unbewußtheit, das ist Thema in diesem Horoskop… ist das eine Konfrontation, wenn Du Deine Träume aufschreibst, morgens? Das wäre dann eine gute Ausformung dieses Vollmonds.
Naja, und dann ist da noch das relative Fehlen von blauen Linien (blaue Linien würden „einfache Beziehungen“ anzeigen…) … das macht’s eher ungemütlich, aufregend, anstrengend, interessant… und der „Beziehungsauftrag“, der in diesem Horoskop durch den Waage-Aszendenten und die Nähe von Venus zur Sonne gegeben ist, wird dadurch nicht „easy“… Also, wer sich gut fühlen möchte, dieses Jahr, der muß sich in „weniger ist mehr“ kuscheln können… ist schon ein „Beschränkungs-Horoskop“… also, vom Standpunkt des emotional-Kindes aus gesehen, sollte die Liebe zum eigenen Laufstall geübt werden… aber „durchschauen“ und „alles bedenken“, das kann man vergessen… dafür gehen die Entwicklungen zu schnell… sein wir froh, wenn wir am Ende von 2010 das Jahr 2009 verstanden haben werden… (merkurisch rückläufig gedacht…)
So, und jetzt bin ich ökonomisch und schicke den geneigten Leser noch zum Kollegen, der noch einige interessante Gedanken über die Weltpolitik im Jahr 2010 äußert…
Pingback: Vollmond-Deutung von Axel Becker « Markus Termin – Astrologisches Stundenbuch