Pfingsten fällt in den meisten Fällen in die Zwillinge-Zeit des Jahres. Das scheint mir genau so ein Nicht-Zufall zu sein, wie daß der Wassermann-Zeitraum Karneval beherbergt und die füllige Adventszeit im Schütze-Zeitraum beheimatet ist… es war mir bisher nur noch nicht sooo sehr aufgefallen…
Pfingsten, das ist, wenn alle sich verstehen. Wenn Sprache kein Hindernis mehr ist. Wenn jeder des anderen Worte versteht, auch wenn die Herkunft eine andere ist.
Zwillinge ist das Zeichen im Jahr, wo die erste Abstraktion von sich selber, das erste Aha des Kennenlernens, des Forschens im Nahbereich, des Wissens und des Namens-Vergebens seinen/ihren Platz hat… die Werkzeuge des Verstehens zu benutzen ist eine Zwillinge-Tugend.
Der Planet, der der Sprach-Minister im inneren Kabinett ist, heißt Merkur.
Im Moment ist Merkur rückläufig... Pfingsten ist ein Verstehens-Fest… was hat das für Erlebnisse nach sich gezogen?
Habt Ihr, haben Sie an diesen Feier-Tagen freien Tagen die Zeit genutzt, Verständnis zu üben?
Falls die Rückläufigkeit etwas bedeutet, hätte das Aufdecken eines Mißverständnisses guten Raum…
All das ist nicht auf die Pfingst-Tage beschränkt im astrologischen Sinne, aber an den Feiertagen hat man vielleicht mehr freien Raum für Tieferes…
Pfingsten, das ist Verstehen.
Pingback: Galaktische Faktoren im Horoskop IV – Ausdruck und Verhalten des GZ - Personality Check Persönlichkeit
Pingback: Wochenende vom 16. bis 18. September - Personality Check Persönlichkeit